Die Förderschwerpunkte des sog. Operationelle Programm (OP) im Rahmen des EFRE-Ziels "Investitionen in Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung" (IWB) sind in drei Prioritätsachsen (PA) unterteilt, die sich wiederum in verschiedene thematische Handlungsfelder und Förderinhalte aufschlüsseln. In diese Programmstruktur werden die einzelnen Projekte eingeordnet, die über eigene Förderprogramme abgewickelt werden.
PA 1 | Stärkung von Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation |
IP 1a - Ausbau der Forschungs- und Innovationsinfrastruktur und der Kapazitäten für die Entwicklung von F&I-Spitzenleistungen; Förderung von Kompetenzzentren, insbesondere solchen von europäischem Interesse
| |
IP 1b - Förderung von Investitionen der Unternehmen in F&I, Aufbau von Verbindungen und Synergien zwischen Unternehmen, Forschungs- und Entwicklungszentren und dem Hochschulsektor, insbesondere Förderung von Investitionen in Produkt- und Dienstleistungsentwicklung, Technologietransfer, soziale Innovation, Öko-Innovationen, öffentliche Dienstleistungsanwendungen, Nachfragestimulierung, Vernetzung, Cluster und offene Innovation durch intelligente Spezialisierung und Unterstützung von technologischer und angewandter Forschung, Pilotlinien, Maßnahmen zur frühzeitigen Produktvalidierung, fortschrittlichen Fertigungskapazitäten und Erstproduktion, insbesondere in Schlüsseltechnologien sowie der Verbreitung von Allzwecktechnologien
| |
PA 2 | Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von KMU |
IP 3d - Unterstützung der Fähigkeit von KMU, sich am Wachstum der regionalen, nationalen und internationalen Märkte sowie an Innovationsprozessen zu beteiligen
| |
PA 3 | Förderung der Bestrebungen zur Verringerung der CO2-Emissionen in allen Branchen der Wirtschaft |
IP 4b - Förderung der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energien in Unternehmen
| |
IP 4e - Förderung von Strategien zur Senkung des CO2-Ausstoßes für sämtliche Gebiete, insbesondere städtische Gebiete, einschließlich der Förderung einer nachhaltigen multimodalen städtischen Mobilität und klimaschutzrelevanten Anpassungsmaßnahme
| |
IP 4f - Förderung von Forschung und Innovation im Bereich kohlenstoffarmer Technologien und ihres Einsatzes
|